
Immenser Andrang auf Apples neue iPhones! Was die Nachfrage innovativer Produkte anbelangt, beweist Apple wieder einmal auf´s Neue, dass die bisherigen Längen der Schlangen vor den Apple Stores immer wieder zu toppen sind. Schon unmittelbar nach Start des Vorbestellungszeitraumes für die neuen Flagschiffe iPhone 6 und iPhone 6 Plus hatte der Konzern verkündet, dass der Andrang auf das neue iPhone 6 jeden bisherigen Rahmen sprengt. Zu diesen Meldungen gibt es auch bereits relevante Zahlen. So wurden, laut aktueller Pressemeldungen allein in Cupertino innerhalb eines Tages mehr als vier Millionen Vorbestellungen für die beiden Handys aufgenommen. Ein überwältigender neuer Rekord im Vergleich zum Vorjahr. Damals konnten am ersten offiziellen Verkaufswochenende für das iPhone 5s und iPhone 5c neun Millionen verkaufte Geräte gezählt werden. Fakt ist, dass dieser Wert dieses Jahr spürbar übertroffen wird.
Ab Freitag werden daher nicht alle pünktlich vorbestellten Geräte an die Fans geliefert. Auch in den Apple Retail Stores werden sicher noch viele Geräte verkauft werden. Fazit dieser Entwicklung, wie alle Jahre wieder: Die Verfügbarkeit an neuen Geräten wird auch 2014 wieder niedriger sein als die immense Nachfrage. Nicht jeder Apple Jünger wird daher am 26. September, dem ersten Verkaufswochenende, sein heiß ersehntes iPhone 6 in den Händen halten dürfen. Im Übrigen wird der Verkauf in weiteren 20 Ländern über die Bühne gehen, darunter Nachbarländer wie die Schweiz und Österreich. Auch in diesen Ländern wird mit einem entsprechenden Ansturm gerechnet. Für Telekomkunden gibt es die Möglichkeit, sich über den Lieferstatus zu informieren. Eine Garantie wird dabei nicht geboten, da die Zusagen zu den Lieferterminen von Apple selbst stammen und keinen Anspruch auf eine Gewähr haben.